Specifications

Leistung [kVA] 250 300 400 500 600

Wirkleistung (kW)

250 300 400 500 600

Abmessungen B x T x H (mm)

1000 x 900 x 1950 1400 x 900 x 1950

Gewicht (kg)

750 1100

Nennspannung (V)

380 / 400 / 415

Spannungsbereich (V)

380 V AC (-15 % bis +25 % bei Volllast)
400 V AC (-20 % bis +20 % bei Volllast)
415 V AC (-20 % bis +15 % bei Volllast)

Frequenz (Hz)

50/60 (auch als Frequenzwandler einsetzbar)

Leistungsfaktor

> 0.99

Eingangs-THDi (bei Nennspannung und THDv < 0,5 %)

< 3 % (bei voller, linearer Last)

AC/AC-Wirkungsgrad im Doppelwandlerbetrieb
bei nominaler ohmscher Last

bis zu 95.2% bis zu 95.4%  bis zu 95.7% bis zu 95.7% bis zu 95.7%

AC/AC-Wirkungsgrad im ECO-Modus

Bis > 99 % m (bei Nennlast)

AC/AC-Wirkungsgrad im Smart-ECO-Modus

Bis > 98 % m (bei Nennlast)

Schutzklasse

IP 20 | Optional: IP21 und IP31

Farbe RAL 9005

Smart Eco Mode

  • Erhöht die Effizienz durch Versorgung der Last über die Bypassleitung
  • Die Bypass-Eingangsleitung wird immer überwacht
  • Der Wechselrichter ist mit Bypass synchronisiert
  • Wenn eine schlechte Qualität an der AC-Leitung erkannt wird, arbeitet der Wechselrichter als Oberwellenkompensation und Leistungsfaktorkorrektur, während die Bypass-Leitung noch an die Last angeschlossen ist
  • Umschaltzeit < 4 ms

Intelligenter Testmodus

Die USV kann den intelligenten Testmodus (für die schnelle Inbetriebnahme) ausführen: eine Funktion, die sowohl am Einzeleingang (Gleichrichter und statischer Bypass miteinander verbunden) als auch bei Doppeleingangsverbindungen (Gleichrichtereingangsleitung und statische Bypasseingangsleitung getrennt) ausgeführt wird. Im intelligenten Testmodus verwendet die USV ihren eigenen Nennstrom (der in einer Schleife durch die USV fließt), um einen Selbsttest bei Volllast durchzuführen, ohne dass externe Dummy-Lasten an die USV angeschlossen werden müssen. Der Energieverbrauch im intelligenten Testmodus entspricht dem Energieverbrauch der USV selbst.