Der Gleichrichter besteht aus unabhängigen Bausteinen und kann mit optionalen Features wie Verteilern, Diodenunterbrechern usw. ausgestattet werden, die in demselben oder in einem separaten Schaltschrank eingebaut sind. Die Schränke sind auf dem Boden montiert und können den spezifischen Anforderungen angepasst werden. Die Batterien sind in freistehenden Racks oder in Schaltschränken zusammen mit dem Gleichrichter oder getrennt davon montiert.
Eigenschaften
- Eingangstransformator, isolierter DC-Ausgang mit integrierter Erdungsfehlererkennung
- Standardsystemkonfigurationen
- Schwerindustrieausführung
- Bausteinbauweise
- Eingebauter Schutz
- Digitale Verarbeitung und Einstellung aller Parameter
- Überwachung aller Parameter über das Frontdisplay
- Integriertes intelligentes Batteriemanagement
- Temperaturkompensierte Ladespannungsregelung
- Manuelle oder automatische Gebührensätze
- Parallelbetrieb für Redundanz und Leistungssteigerung
- Alarm- und Ereignisprotokollierer mit einem Datums- und Zeitstempel für das Ereignisprotokoll
- Große Kommunikationsmöglichkeiten
- Eingebaute programmierbare Logiksteuerung, um vielfältige Interaktionsmöglichkeiten mit externen Systemen bereitzustellen
Leistungen
- Vorhandene vordefinierte Konfigurationen, um kürzere Durchlaufzeiten zu ermöglichen
- Hochgradig anpassbar mit einer umfassenden Liste an Optionen und einem absolut flexiblen Design
- Kompatibel mit allen Industriebatterietypen, einschließlich Gasrekombination, mit einfacher Parametereinstellung
- Bewährte hohe Zuverlässigkeit durch mikroprozessorgesteuerte Thyristortechnologie
- Einfache Installation, Inbetriebnahme und Wartung, geringe mittlere Reparaturzeit (MTTR)
- Internationale Serviceunterstützung