Transokraft 1 N1   Industrie-Wechselrichter, Klasse 1E zertifiziert

1/2

Die analogen Wechselrichter Transokraft sind für eine gesicherte, unterbrechungsfreie Stromversorgung besonders sicherheitskritischer Anwendungen geeignet, die eine vom Netz und den dort auftretenden Störungen unabhängige Wechselspannung benötigen. Betriebsunterbrechungen der angeschlossenen Verbraucher bei Netzausfall, Netzspannungsabweichungen und Netzfrequenzabweichungen, die mit beträchtlichen Kosten und Gefahren verbunden sein können, werden vermieden.

Weiterlesen

Vertriebskontakt Kundenreferenzen

Industriestandard Öffnen

Robuster Aufbau besonders geeigent für raue Umgebungsbedingungen und hohe Anforderungen an das Material
  • Typ Transokraft 1 N1
  • Leistung  10/20/40/60 kVA, 80kVA (nur bei 220V Eingang)
  • Eingang 220Vdc oder 110 Vdc
  • Ausgang 1phase + N + PE 220/230/240Vac
  • Klassifizierung 1E Class

Hauptmerkmale:

  • 100% analog gesteuerter Wechselrichter                  
  • keine Software oder programmierbare Geräte
  • Erdbebengeprüfte Technologie
  • Lüfter in redundanter Konfiguration über zusätzliche Vakuumkammer oben am Gerät, Austausch von vorne.
  • Kurzschlusssichere Konstantstromquelle                                                                                   
  • Konstantstromquelle unabhängig von den Schwankungen des Ausgangsspannungspegels
  • Konzipiert für schnelle Dynamik.
  • Maximale Zuverlässigkeit
  • Lebensdauer des Designs> 30 Jahre
  • Entwickelt für den Einsatz in rauen Umgebungen
  • Einfache Wartung über Diagnosegerät
  • Stationärer Einsatz, der sich erfüllt DIN-EN 60721-3-3 standards: 3K3; 3Z1 (3Z4); 3B2; 3C2; 3S2; 3M4 

Qualifizierungen gemäß:

  • Sicherheit IEC 62040-1-2
  • EMV 61000-6-2; 61000-6-4
  • Ausführung IEC 62040-1-1; 62040-1-2; 60146-1-1
  • Schutzart IEC 60529; IEC 60364-4-41
  • Umwelt IEC 60721-3-3
  • Qualifizierung über IEC, KTA 3704
  • Qualifizierung über RCC-E 2012 & 2016, "Konstruktions- und Konstruktionsregeln für elektrische Ausrüstung von Nuklear Bereiche “
  • Qualifizierung nach IEEE ist möglich (Frage des Alterungsprozesses)