DC Stromversorgung für Wasserstoffproduktion zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen in der Metalproduktion

HydrogenPro, Norwegen

Anwendung
  • Saubere Wasserstoffproduktion
  • Fossilfreie Herstellung von Stahl und anderen Metallen
  • Ofenheizung auf Wasserstoffbasis
  • Herstellung von „Rohstoffen“ für die petrochemische Industrie

 

Lösung

Hydrogen Pro ist ein norwegisches Unternehmen, das Lösungen für die Erzeugung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen anbietet.

Die Verwendung von Wasserstoff als Ersatz für fossile Quellen kann für die Dekarbonisierung vieler industrieller Prozesse von Interesse sein. Das schwedische Forschungsinstitut der Metallindustrie Swerim antwortet hiermit auf die steigende Nachfrage der Industrie nach Forschung an Technologien, die zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen beitragen. Die Pilotanlage integriert ihre eigene Wasserstoffproduktion und ermöglicht unter anderem das Testen und Bewerten verschiedener industrieller Wasserstoffanwendungen. Mögliche Anwendungen in der Industrie sind die fossilfreie Herstellung von Stahl und anderen Metallen, die Ofenheizung auf Wasserstoffbasis oder die Herstellung von „Rohstoffen“ für die petrochemische Industrie.

Das von Swerim ausgewählte Elektrolyseverfahren umfasst den hocheffizienten alkalischen Elektrolyseur von HydrogenPro mit hoher Dynamik. Ein hoher Ausgangsstrom und -leistung sind hier notwendig, aber auch Energieeffizienz und minimierte Rückwirkungen auf das Stromnetz sind wichtige Teile bei der Betrachtung. Zusätzlich tragen ein hoher Leistungsfaktor und geringe Oberschwingungen dazu bei, die Gesamtbetriebskosten in diesen Prozessen zu senken. Hydrogen Pro erwarb zwei Thyrobox DC 3 Systeme zur Ausstattung der Wasserstoffproduktionsanlage von Swerim sowie einen Transformator und eine AC-Unterverteilung. Die vollständige Netzkonformität und die Flexibilität der Lösung waren ausschlaggebend für die Wahl von Thyrobox DC 3.

   

Download PDF