ONLINE USV (VFI / DOPPELWANDLER)

USV Topologien

„Voltage and Frequency Independent“ USV gemäß IEC 62040-3, auch als Online oder Doppelwandler bekannt, bietet höchsten Schutz vor Problemen in der Stromversorgung. Hierbei wird die Eingangsspannung auf einen Gleichrichter geführt, der Ausgang wird von einem Wechselrichter versorgt. Im Normalfall bezieht der Wechselrichter seinen Strom direkt vom Gleichrichter, bei Netzausfall von den Batterien. Die Verbraucher haben keine direkte Verbindung zum Stromnetz, die USV schützt sie vor allen Netzproblemen.
Bei (sicherheits-) kritischen Anwendungen und sensiblen Geräten ist ein Schutz mit VFI-Technologie dringend angeraten.

Vorteile:

  • Sinusförmige Stromaufnahme und Ausgangsspannung
  • Keine Schaltzeiten, dadurch keine Versorgungslücken
  • Frequenzwandlerbetrieb möglich
  • Interne Redundanz durch zusätzliche Umschalteinrichtung
  • Optimaler Schutz vor Netzstörungen

Nachteile:

  • Niedrigere Effizienz im Vergleich zu VI Technik
  • Kostenintensiver als VFD Technik

  • Protect C

    • 1 - 10 kVA
    • Online / Doppelwandler (VFI)

    Protect C ist eine echte Online-USV mit VFI- / Doppelwandler-Technik. Die Betriebsarten ECO und Frequenzumrichter unterstreichen die Anforderungen an eine moderne, vielseitige USV. Die Protect C-Serie ist auf Anfrage auch als Rack-Version erhältlich, auch als Version mit langer Backup-Zeit.

    Produkt anzeigen

  • Protect D

    • 1 - 10 kVA
    • Online / Doppelwandler (VFI)
    • Als Tower oder Rackversion einsetzbar

    Die Protect D erreicht eine mehr als 20% höhere Leistung im Vergleich zu herkömmlichen USV-Systemen. Die USV für Rack-Systeme bietet außerdem vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten, ein erweitertes Batteriemanagement und eine grafische Steuerung in einer modularen Einheit.

    Produkt anzeigen