Niederlande, 11. März 2021 – AEG Power Solutions, ein globaler Anbieter von Stromversorgungssystemen und -lösungen für industrielle, kritische Infrastrukturen und innovative leistungselektronische Anwendungen, gab seine Wahl zur Lieferung von Stromversorgungsanlagen für die lokalen Krisenzentren (CCL) von 11 Kernkraftwerken in Frankreich bekannt. Der Vertrag wurde mit Valiance, einer Tochtergesellschaft der Fayat-Gruppe, geschlossen, die sich auf Kernkraftanwendungen konzentriert und die gesamten elektrischen Steuerungssysteme der Krisenzentren ausrüstet.
Um Naturkatastrophen (Erdbeben, Überschwemmungen, Tornados usw.) von größtem Ausmaß standzuhalten, sind die CCLs so konstruiert, dass sie die Verwaltung einer Anlage unabhängig und sicher in jeder Situation ermöglichen. Die Initiative leitet sich unmittelbar aus der Sicherheitsbewertung ab, die eine umfangreiche Prüfung durch die französische Behörde für nukleare Sicherheit (ASN) und EDF nach dem Unfall von Fukushima ergeben hat. Der Energieversorger hat eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt, um die Nachhaltigkeit der in Frankreich installierten Basis von Kernkraftwerken zu gewährleisten, indem er ihre Integrität in jeder Situation garantiert. Die Einrichtung eines lokalen Krisenzentrums ist eine der wichtigsten Maßnahmen in der Zeit nach Fukushima. EDF implementierte ein erstes Zentrum im Kernkraftwerk Flamanville als Prototyp. Das endgültige Konzept der anderen CCL und der Zeitplan ihrer Umsetzung sind das Ergebnis dieser ersten Erfahrungen.
Die Zentren sollen in Belleville, Blayais, Bugey, Cattenom, Civaux, Chinon, Cruas, Dampierre, Gravelines, Saint-Laurent und Tricastin gebaut werden. Sechs weitere sind als zweiter Schritt für alle bestehenden Anlagen geplant.
Außerhalb des Standorts gelegen, bietet die CCL alles, was für ein umfassendes Krisenmanagement mit unabhängiger Telekommunikation, einer Dekontaminationszone, Wasser- und Stromautonomie, Luftreinigung und Bedarfslogistik erforderlich ist. Es kann die Teammitglieder des Krisenmanagements drei Tage lang autonom unterbringen.
Die kontinuierliche Stromversorgung in einer solchen Situation muss in jedem Fall gewährleistet sein. AEG Power Solutions liefert zur Stromversorgung der Standorte eine Lösung aus Profitec S N1 Gleichrichter, Transokraft N1 Wechselrichter und VRLA Batterien. Beide Systeme sind vollständig analog und nach Klasse 1E zertifiziert. Neben den offensichtlichen Anforderungen an die Erdbeben- oder Hochwasserbeständigkeit, die beide Systeme erfüllen sollen, bestand die größte Herausforderung darin, eine im Vergleich zur Standardausführung deutlich längere Überbrückungszeit zu gewährleisten. Das AEG PS-Team entwickelte eine Lösung, damit der Ladegleichrichter eine erhöhte Batteriekapazität bewältigen und damit die autonome Versorgung von den ursprünglich vorgesehenen 70 Minuten bis zu den letztendlich spezifizierten 4 Stunden erfüllen konnte.
"Wir sind sehr stolz darauf, einen Beitrag zu den CCL-Projekten zu leisten. Unsere analogen Systeme haben sich in diesem Bereich bewährt, da unsere Technologie seit etwa 50 Jahren in Kernkraftwerken auf der ganzen Welt eingesetzt wird und das AEG PS-Team auch eine sehr gute Erfahrung im Projektmanagement hat, erklärt Frédéric Perdigal, Area Sales Director".
Das erste Zentrum, das ausgestattet werden soll, wird Anfang 2022 in Tricastin sein.
Über AEG Power Solutions
AEG Power Solutions gewährleistet dank eines breiten Portfolios von Energieversorgungssystemen und -diensten die kontinuierliche Verfügbarkeit von Energie und den sicheren Betrieb kritischer Anwendungen: AC- und DC-USV, Batterieladegeräte, Gleichrichtersysteme, Service und Wartung rund um die Uhr sowie voll anwendungsspezifische USV-Systeme nach Kundenvorgaben.
AEG Power Solutions hat ausgeprägtes Fachwissen und Konstruktionskapazitäten auf Weltniveau entwickelt, die sowohl AC- als auch DC-Energietechnologien einschließen, sowie konventionelle und erneuerbare Energieplattformen. AEG Power Solutions verfügt über jahrzehntelange Erfahrung mit USV und Leistungselektronik sowie Netzintegration und nutzt seine Konvertierungskompetenz, um Lösungen für Energiespeicheranwendungen zu entwickeln und zu liefern.
AEG Power Solutions ist die einzige Tochtergesellschaft der Holdinggesellschaft 3W Power.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.aegps.com.