Zwanenburg, Niederlande, 19. April 2023 – AEG Power Solutions (AEG PS), weltweiter Anbieter von Stromversorgungssystemen und -lösungen für alle Arten von kritischen und nachhaltigen Anwendungen, hat eine DC-3-Stromversorgung und einen 230 kVA-Transformator erfolgreich in Betrieb genommen. AEG PS hat die Lösung so konzipiert, dass sie zusammen mit dem H2B2 PEM EL30N Elektrolyseur in einen 40-Fuß-Container passt. Die Lösung für Ecopetrol wird täglich 65 kg grünen Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen produzieren und damit einen Beitrag zum Ziel von null Netto-Emissionen bis 2050 der Ecopetrolgruppe leisten.
Der DC-3-Gleichrichter wurde aufgrund seines hohen Wirkungsgrads in Teillastszenarien gewählt, was insbesondere dann der Fall ist, wenn intermittierende erneuerbare Energiequellen den Elektrolyseprozess speisen. Der hybride Ansatz von AEG Power Solutions kombiniert die Vorteile von IGBT- und Dioden-Technologie. Dank eines sehr niedrigen Klirrfaktors (THDi) und eines sehr hohen Leistungsfaktors von bis zu 1, kann die Netzkonformität in der Regel ohne zusätzliche Kompensation oder Filter erreicht werden. Das System hat eine geringe DC-Welligkeit über den gesamten Lastbereich, was von vielen Elektrolyseur-Herstellern gefordert wird.
Das System wurde von H2B2 Anfang dieses Jahres ausgeliefert und in Betrieb genommen und die gesamte Wasserstoffproduktionsanlage von Ecopetrol Ende März eingeweiht. Die Tankstelle wird den Elektrolyseur EL30N von H2B2 nutzen und fast 3 kg/h erneuerbaren Wasserstoff für einen Bus im öffentlichen Nahverkehr von Bogotá D.C. in Kolumbien produzieren.
H2B2, Partner von Ecopetrol um einen strategischen Plan für kohlenstoffarmen Wasserstoff in Kolumbien zu entwickeln, wurde mit der Ausführung und Installation einer emissionsarmen Wasserstoffproduktions- und -tankanlage in Kolumbien im Wert von 3,5 Millionen Dollar beauftragt. Diese elektrolytische Wasserstoffproduktionsanlage ist an eine Tankstelle für Busse und leichte Fahrzeuge angeschlossen.
Anselmo Andrade, CEO von H2B2, schätzt "die Zusammenarbeit mit AEG Power Solutions, während dieses Projektes und welche die Entwicklung gemeinsamer Lösungen für die verschiedenen Elektrolyseure, die H2B2 in Zukunft liefern wird, ermöglicht".
Jörg Liedloff, VP Business Development Energy Transition, hebt hervor “AEG Power Solutions ist stolz darauf unsere Gleichrichter und Transformatorlösung für das Projekt von H2B2 zu liefern. Es zeigt, dass unsere flexible, skalierbare und modulare Lösung sich für verschiedene Arten der Integration eignet. Wir freuen uns sehr die fruchtbare Kooperation mit H2B2 auszubauen.”
---
Über H2B2
H2B2 wurde 2016 gegründet und ist ein führendes Technologieunternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien mit zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Produktion, Verarbeitung und Ausbau von Wasserstoff durch Elektrolyse. Mit einer Präsenz in Spanien, den Vereinigten Staaten, Lateinamerika, Asien, Europa und dem Vereinigten Königreich verfolgt das Unternehmen das Ziel, Lösungen zu entwickeln, die die gesamte Wertschöpfungskette abdecken und die vertikale Integration dieser Energiequelle ermöglichen. Für weitere Informationen besuchen Sie www.H2B2.es oder folgen Sie uns auf Twitter oder LinkedIn.
About AEG Power Solutions
AEG Power Solutions ist ein unabhängiges, internationales Unternehmen und ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die Stromversorgung und -umwandlung von industriellen und erneuerbaren Anwendungen mit ausgeprägtem Know-how im Bereich der Wechsel- und Gleichstromtechnologien. Das Portfolio umfasst eine breite Palette an zuverlässigen und maßgeschneiderten AC- und DC-USVs, Batterieladegeräten, Gleichrichtersystemen und Schaltnetzteilen zum Schutz der Stromversorgung für kritische Infrastrukturen. Als ein führender Anbieter von Stromrichtern für Batterie-Energiespeicher und Gleichrichtern für die Produktion von grünem Wasserstoff unterstützt AEG PS seine Kunden bei der Energiewende zu einer nachhaltigeren Zukunft. Das Unternehmen betreut weltweit führende Kunden und ist in 14 Ländern vertreten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.aegps.com.