Zwanenburg, Niederlande, 7. März 2019, AEG Power Solutions, ein weltweiter Anbieter von Stromversorgungssystemen und -lösungen für alle Arten von kritischen und anspruchsvollen Anwendungen, hat die erste Protect 8 Industrie-USV mit Flex'ion Lithium-Ionen-Batterien erfolgreich in Betrieb genommen. Mit der Lösung wird die Stromversorgung für den Kontrollprozess der Produktion am bedeutenden Produktionsstandort von Dow Chemical in Stade (Deutschland) sichergestellt.
Die Lösung besteht aus Protect 8.33 S10 60kVA, einem industriellen USV-System mit Eingangstransformator und 3-phasigem Ausgang sowie Batterien von Saft, bei denen herstellereigene Technologie mit Super-Lithium-Eisen-Phosphat (SLFPTM) zum Einsatz kommt.
Die Saft SLFPTM-Batterien haben eine Nennleistung von 36 kW für eine Überbrückungszeit von 90 Minuten. Die Batterie besteht aus 3 parallelen Strängen mit je 10 Modulen aus jeweils 23 MFe, die in einem Schrank installiert sind. Es kann optional auf 4 Schränke erweitert werden, um die Überbrückungszeit zu erhöhen.
In der chemischen Produktionsanlage sichert das installierte USV-System die Prozesssteuerung ab. Aufgrund der Produktionsqualität sowie aus Sicherheits- und Umweltgründen dürfen chemische Herstellungsprozesse nicht unterbrochen werden. Die Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Stromversorgung ist daher unerlässlich. Darüber hinaus ist entscheidend, dass das Stromversorgungssystem robust konstruiert ist und auch in rauen Umgebungen dauerhaft und zuverlässig funktioniert.
Die mit Flex'ion SLFPTM-Batterien ausgestattete Protect 8 USV ist eine robuste und zuverlässige Lösung, die sich bei der Stromversorgung für anspruchsvolle kritische Anwendungen bewährt hat. Zusammen mit den eingesetzten Lithium-Ionen-Batterien konnte die zweite Herausforderung - die geringe Stellfläche - bewältigt werden. Die installierte Lösung ermöglicht eine Reduzierung des Batterievolumens um 60%, ist 3x kompakter und 6x leichter als der Einsatz einer Batterie mit VRLA (Valve-Regulated Lead-Acid)-Blei-Säure-Technik. Dadurch werden die zusätzlichen Kosten für einen eigenen Batterieraum und die übliche Batteriewartung eingespart. Lithium-Ionen Batterien sind generell für unternehmenskritische Anwendungen geeignet und benötigen nur eine sehr geringe Wartung.
"In den vergangenen 2 Jahren hat das technische Team für Leistungselektronik die Möglichkeit untersucht, Li-Ionen-Batterien als Ersatz für Bleibatterien in unseren Chemiewerken zu nutzen. Wir haben festgestellt, dass der Wegfall von Batterieräumen und Wartung sowie der geringere Platzbedarf der Li-Ionen-Akkus langfristig zu deutlich reduzierten Betriebskosten führen, erklärt Jörg Harenberg, Sr. Electrical Design Technical Leader bei Dow Chemical. "Für das aktuelle Projekt benötigten wir ein USV-System, wurden aber mit begrenztem Batterieraum konfrontiert und baten daher AEG PS, einen der bevorzugten USV-Lieferanten von Dow, um einen Vorschlag. AEG PS entwickelte eine USV-Lösung, welche Li-Ionen-Akkutechnologie verwendet, zusammen mit Saft, einem weiteren von uns bevorzugter Partner, als Batterielieferanten. Während des Abnahmetests im Werk von Saft untersuchten wir die neue Technologie und machten Vorschläge zur Schnittstellenverbesserung. Sowohl Saft als auch AEG PS waren sehr entgegenkommend. Der Aufbau, die Inbetriebnahme und der Start der Anlage verliefen völlig reibungslos. Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen."
"Letztes Jahr haben wir die Lösung getestet", erklärt Anatoli Falk, Produktmanager bei AEG PS. "Die Reduzierung des Wartungsaufwands, die Verkleinerung des Volumens der gesamten Stromversorgung und die Verwendung von Batterien, deren Lebenszyklus näher an dem der USV liegt, spiegeln die steigenden Marktanforderungen wieder. Wir freuen uns über den Erfolg dieser ersten Installation mit einem so langjährigen Partner wie Dow Chemical."
AEG Power Solutions arbeitet seit 2017 mit Saft zusammen, um Lithium-Ionen-Batterien in seine industriellen USV-Systeme einzubinden. Kunden profitieren so vom robusten, bewährten Aufbau der Protect 8-Serie als auch von den Vorteilen der Lithium-Ionen-Batterien, die erhöhte Verfügbarkeit bei einem deutlich kompakteren Volumen bieten. Durch die Kombination des Batteriemanagementsystems mit der USV-Benutzeroberfläche kann die Protect 8-Reihe mit Flex'ion Lithium-Ionen-Batterien betrieben werden.
Über AEG Power Solutions
AEG Power Solutions sorgt mit einem breiten Portfolio an Stromversorgungssystemen und -dienstleistungen für eine kontinuierliche Verfügbarkeit von Strom und den sicheren Betrieb kritischer Anwendungen: Wechselstrom- und Gleichstrom-USV, Batterieladegeräte, Gleichrichtersysteme, Service und Wartung rund um die Uhr sowie vollständig maßgeschneiderte USV-Systeme nach Kundenspezifikation.
AEG Power Solutions besitzt unerreichtes Know-how, das sich auf Wechsel- und Gleichstromtechnologien erstreckt und herkömmliche sowie auch erneuerbare Energien abdeckt. AEG Power Solutions verfügt über jahrzehntelange Erfahrung mit USV und Leistungselektronik sowie Netzintegration und nutzt seine Kompetenz im Bereich Stromumwandlung für die Entwicklung und Lieferung von Lösungen für Energiespeicheranwendungen.
Die AEG Power Solutions Gruppe ist die alleinige Tochtergesellschaft von 3W Power. Weitere Informationen finden Sie unter www.aegps.com.