Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) für das Jahr 2024

Warstein-Belecke, Germany

zum 01.08.2024 oder später.

Fachlageristen und -lageristinnen (m/w/d) nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter. Fachlageristen und Fachlageristinnen arbeiten hauptsächlich bei Speditionsbetrieben und anderen Logistikdienstleistern. Darüber hinaus können sie in Industrie- und Handelsunternehmen unterschiedlichster Wirtschaftsbereiche tätig sein: z.B. in der Lebensmittel- und Elektroindustrie, in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, im Metall- und Fahrzeugbau, in Druckereien oder bei Herstellern von Baustoffen.

Die Berufsausbildung

Es handelt sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die duale Ausbildung erfolgt im Betrieb und 1- bis 2-mal wöchentlicher Berufsschulunterricht. Außerdem bieten wir die Möglichkeit an, die Ausbildung um ein weiteres Jahr zur verlängern, um den Abschluss Fachkraft für Lagerlogistik zu erlangen.

  • Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
  • Ausbildungsvergütung: gemäß gültigem Tarifvertrag der IG Metall
  • 1. Lehrjahr: 1.065,59 €
  • 2. Lehrjahr: 1.118,65 €
  • 3. Lehrjahr: 1.197,47 €
  • Berufsschule: Lippe Berufskolleg,Berufskolleg des Kreises Soest in Lippstadt, Otto-Hahn-Straße 25, 59557 Lippstadt

Ausbildungsverlauf

Die Ausbildung erfolgt nach einem betrieblichen Ausbildungsplan in den Fachbereichen der AEG Power Solutions GmbH. Sie durchlaufen während der Ausbildung Abteilungen wie z.B. Wareneingang, Lager, Datenverarbeitung, Versand und Materialdisposition, in denen Sie durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte und Mitarbeiter/ -innen angeleitet und betreut werden.

Ausbildungsinhalte

  • Der Ausbildungsbetrieb (Stellung, Rechtsform und Struktur), Berufsbildung, Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Arbeitsorganisation; Information und Kommunikation (arbeitsplatzbezogene Software anwenden, fremdsprachige Fachausdrücke anwenden)
  • Güterkontrolle und qualitätssichernde Maßnahmen (Güter nach Beschaffenheit und Verwendung unterscheiden, z.B. gefährliche Arbeitsstoffe, Zollgut und verderbliche Güter entsprechend ihren Eigenschaften handhaben)
  • Einsatz von Arbeitsmitteln (Arbeitsmittel zum Wiegen, Messen und Zählen auswählen, Fördermittel pflegen sowie deren Funktionstüchtigkeit kontrollieren)
  • Annahme von Gütern (Begleitpapiere prüfen, Gefahrgutvorschriften beachten)
  • Lagerung von Gütern (Güter auszeichnen, sortieren und zu Lagerung vorbereiten, Einlagerungsvorschriften beachten)
  • Kommissionierung und Verpackung von Gütern ( Auftragsunterlagen kontrollieren, Güter dem Lager entnehmen, geeignete Transportverpackung auswählen)
  • Versand von Gütern (Sendungen verladefähig bereitstellen, Gewicht und Raumbedarf der Güter ermitteln)

Anforderungen

  • Hauptschulabschluss mit mindestens durchschnittlichen Noten in den berufsrelevanten Fächern Mathematik, Englisch und Datenverarbeitung
  • Neigung zu praktisch-zupackender Arbeit
  • Neigung zu ordnender und systematisierender Arbeit
  • Rechenfertigkeit
  • Auge-Hand-Koordination
  • Sorgfalt
  • systematische und selbstständige Arbeitsweise

 

Unser Angebot

  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem innovativen, globalen Unternehmen, welches Tradition und Moderne miteinander verbindet
  • Langfristige Zukunftsaussichten in einem modernen Team
  • Herausragend gutes Betriebsklima und angemessener Freiraum für Ihre Ideen; es ist ausdrücklich erwünscht, dass Sie sich aktiv einbringen
  • Eine positive Willkommenskultur und hervorragende Einarbeitung durch unsere erfahrenen Kollegen
  • Große Kantine mit großer Auswahl auf dem Betriebsgelände
  • Attraktive Vergütung sowie umfangreiche Sozialleistungen
  • Flexible Home-Office-Regelungen und 30 Tage Erholungsurlaub
  • Umfassende Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge (inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge)
  • Individuelle Weiterbildungs- und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Obst und Kaffee
  • Fahrtkosten zur Berufsschule werden zum Teil von der Firma übernommen



Von Papierbewerbungen bitten wir generell abzusehen - damit leisten Sie und wir einen Beitrag zu umweltbewusstem Verhalten.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!

 

Hier bewerben